Das besondere Bild: Elektrifizierungsarbeiten mit Hubschrauber

Klaus-Jürgen Andrä stellt uns eine besondere Aufnahme zur Verfügung. Nachdem Anfang der 1970er Jahre der Güterverkehr auf der Elbtalbahn derart zunahm, erfolgte der Ausbau der bestehenden Übergabebahnhöfe samt Elektrifizierung der Strecke.
Die Bauarbeiten zur Elektrifizierung zwischen Schöna und Dresden Hbf erfolgten zwischen 1970 und 1976. Dabei wurden erstmals auf dem Gebiet der DDR ein Teil der Masten mit einem Hubschrauber der Interflug eingeflogen. Denn die starke Streckenbelegung ließ kaum größere Sperrpausen zu und der Bahnbetrieb konnte somit ungehindert weiterlaufen.  Der elektrische Eisenbahnbetrieb wurde am 29. Mai 1976 mit einem Sonderzug von Dresden nach Bad Schandau eröffnet.
Das undatierte Bild zeigt den internationalen Zug "Vindobona", der zwischen Berlin, Prag und Wien verkehrte, bei Dresden-Strehlen während der Streckenelektrifizierung.

About admin

2 Besucher online
2 Gäste, 0 Mitglied(er)
Meiste Besucher heute: 9 um/am 09:11 am UTC
Diesen Monat: 23 um/am 06-20-2024 01:23 am UTC
Dieses Jahr: 91 um/am 05-24-2024 07:02 am UTC
Jederzeit: 325 um/am 11-04-2019 12:08 am UTC
Copy Guarded by IamShekhar's WP-CopyGuard.